Branchen > Hersteller von Labor und wissenschaftlichen Instrumenten

Beschleunigen Sie Angebote, vermeiden Sie Fehler und skalieren Sie Ihr Geschäft mit Zuversicht

Mercura CPQ für Hersteller von Labor- und wissenschaftlichen Instrumenten

In der Branche für Labor- und Wissenschaftsausrüstung befassen sich die Hersteller mit hochgradig anpassbaren und regulierten Produkten, von Analyseinstrumenten und Prüfkammern bis hin zu modularen Bänken und Reinraumsystemen. Jede Konfiguration umfasst technische Spezifikationen, gesetzliche Anforderungen und Dokumentationsstandards. Die manuelle Verwaltung dieser Komplexität verlangsamt den Vertrieb und erhöht das Risiko von Angebotsfehlern. Eine CPQ-Lösung (Configure, Price, Quote) wie Mercura strafft den Prozess und stellt sicher, dass jedes Angebot präzise, konform und produktionsreif ist, und ermöglicht gleichzeitig schnellere Antworten an Kunden und Wiederverkäufer.

Herausforderungen der Branche
  • Jedes Produkt erfordert eine präzise Konfiguration: Größe, Kalibrierbereich, Sensoren, Zubehör und Konformitätsstandards (ISO, CE, FDA).
  • Der Vertrieb ist oft auf technische Vorgaben angewiesen, was die Erstellung von Angeboten verzögert und die Reaktionsfähigkeit einschränkt.
  • Preisstrukturen mit mehreren Optionen und häufige Lieferantenaktualisierungen machen eine manuelle Kalkulation ineffizient.
  • Die Dokumentation (Datenblätter, Stücklisten, Zertifizierungen) muss mit jeder Produktkonfiguration synchronisiert werden.
  • Distributoren und Wiederverkäufer benötigen Transparenz und Selbstbedienungsoptionen für individuelle Konfigurationen.
Der Mercura CPQ-Vorteil
  • Präzise Konfiguration für komplexe Instrumente: Mercura ermöglicht es dem Vertrieb und den Händlern, Instrumente präzise zu konfigurieren, indem sie aus Parametern wie Reichweite, Sensoren, Gehäuse und Stromversorgungsoptionen auswählen, ohne die Technik für jedes Angebot hinzuzuziehen.
  • Dynamische Preisgestaltung und Kostenaktualisierung in Echtzeit: Behalten Sie die Kontrolle über Material- und Lieferantenpreisschwankungen. Mercura passt Angebote automatisch an, um Echtzeit-Komponentenkosten und Wechselkurse widerzuspiegeln und so die Rentabilität zu gewährleisten.
  • Konforme Dokumentation, automatisch generiert: Jedes Angebot enthält genaue Stücklisten, technische Datenblätter und Zertifizierungsdetails, die mit den Industriestandards übereinstimmen und die Konformität auf allen Märkten sicherstellen.
  • Mehrkanalige und mehrsprachige Angebotserstellung: Unterstützen Sie Vertriebshändler und globale Teams mit lokalisierten Preisen, Währungen und Sprachen.
  • Visuelle und intuitive Konfiguration: Zeigen Sie Kunden und Wiederverkäufern mit 2D/3D-Visualisierung genau, was sie bestellen, und minimieren Sie Missverständnisse und kostspielige Rücksendungen.
  • No-Code Produkt- und Preisaktualisierungen: Produktmanager können Regeln anpassen, neue Optionen hinzufügen oder die Preislogik sofort ändern, ohne dass IT oder Kodierung erforderlich sind.

Kontaktieren Sie uns